Reisefotografie - Live-Reportagen - Vortragsreihe

Header_1 Header_2 Header_3 Header_4 Header_5 Header_6

Uncategorised

 
Aneta & Dirk Bleyer:

                     

 Samstag  06. Januar 2024  19.30 Uhr  Kulturzentrum Saalbau  Homburg / Saar  

 
Aneta & Dirk Bleyer:
Als die zwei aufeinandertrafen, war es klar, dass sie die gleiche Leidenschaft verbindet. Seitdem entdecken und fotografieren sie zusammen die Welt. Ihre Fotografien sind in zahlreichen Ausstellungen, Bildbänden und Magazinen wie z.b. National Geographic, Merian, GEO, Der Spiegel und Abenteuer & Reisen veröffentlicht worden.

Das Baltikum entdecken - Litauen, Lettland, Estland, Königsberg:
Kaum irgendwo sonst liegen unberührte Natur und kulturelle Vielfalt so dicht beieinander wie im Baltikum. Aber Estland, Lettland, Litauen und die russische Exklave Kaliningrad, das frühere Königsberg, gelten immer noch als Geheimtipp.

Aneta und Dirk Bleyer zieht es seit über zwei Jahrzehnten immer wieder in die verträumte Landschaft, die von romantischen Seen und stillen Mooren durchzogen ist, und wo die deutschen Spuren bis in die Epoche der Kreuzritter zurückreichen.

In ihrer poetischen Bilderschau sind es nicht nur die herzlichen Bewohner und ländlichen Nachbarn der Metropolen Tallinn, Riga und Vilnius, die tiefe Eindrücke hinterlassen. Vielmehr nehmen die Bleyers die einzigartige Mischung aus stimmungsvoller Natur, reichhaltigen kulturellen Einflüssen und einer bewegten Geschichte in den Fokus. Das Baltikum ist mehr als eine zauberhafte Region. Es ist ein Landstrich, den es zu entdecken gilt.

Sie erwartet:
Das Fotografenehepaar Aneta Szydlak-Bleyer und Dirk Bleyer teilen sich auch die Bühne. Ihre einfühlsamen Multivisionen tragen die Auszeichnung „The Fine Art of Photography“ – und das trifft es gut. Sind sie doch fesselnde Chroniken spannender Entdeckungsreisen mit der Kamera. Ganz persönlich und doch universell. Starke Bilder, die man in Erinnerung behält.

Mehr zu Aneta & Dirk Bleyer finden Sie unter:          www.dirk-bleyer.de 

 
Kerstin Langenberger:

                        

 Montag  06. März 2023  19.30 Uhr  Saalbau  St. Wendel  
 Mittwoch  08. März 2023  19.30 Uhr  Eden Cinehouse  Homburg / Saar Freier Eintritt
 Donnerstag   09. März 2023  19.30 Uhr  Camera Zwo  Saarbrücken Freier Eintritt

 
Kerstin Langenberger:
Die international preisgekrönte Naturfotografin Kerstin Langenberger hat insgesamt ein Jahr lang auf einer Forschungsstation in Südgeorgien gearbeitet. Immer wieder setzt sich die engagierte Naturschützerin mit den großen Themen unserer Zeit auseinander. Sie berichtet von einem der weltweit erfolgreichsten Naturschutzprojekte, aber auch von den Problemen, mit denen die Tierwelt trotz scheinbarer Abwesenheit des Menschen zu kämpfen hat.


Tor zur Antarktis - Naturparadies Südgeorgien:

Abgelegen im Südpolarmeer liegt eine Insel, die gerne als „Serengeti der Antarktis“ bezeichnet wird: Südgeorgien. Vor der hochalpinen Kulisse gletscherbedeckter Berge bevölkern Zigtausende von Pinguinen und Robben die kalten Strände. In diesem menschenleeren Naturparadies gibt es keine Städte und keinen Flughafen: es ist einer der wenigen Orte der Welt, den man nur per Schiff erreichen kann. Die Naturfotografin stellt uns die teils kuriose Tierwelt der Insel vor, etwa die imposanten See-Elefanten oder auch die eleganten Königspinguine. Auch die menschliche Facette darf nicht fehlen: Wie lebt es sich auf einer entlegenen Forschungsstation und wie sieht der Alltag der Wissenschaftler aus? Mit Humor und Tiefgang berichtet Kerstin von der Zeit der Walfänger und Antarktisexpeditionen. 


Sie erwartet:
Entstanden ist ein bildgewaltiger Vortrag, untermalt von feinfühlig ausgesuchter Musik und Originalgeräuschen, der einen zum Staunen bringt, zum Lachen und zum Nachdenken.


Mehr zu den Multivisionen von Kerstin Langenberger & Greenpeace finden Sie unter:            www.greenwire.greenpeace.de

Pascal Violo

          

 

  Sonntag  22.03.2026  17.00 Uhr  Stummsche Reithalle  Neunkirchen / Saar TICKETS 


Pascal Violo:
Pascal Violo wurde 1980 in Wien/Österreich geboren und bereist seit über 20 Jahren die Länder Asiens, Nord und Südamerikas. Er zählt zu den bekanntesten Multivisionsreferenten Österreichs und präsenti ert seine Live Reportagen bei bis zu 100  Terminen pro Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum.

KANADA & ALASKA:
Kanada und Alaska – Synonym für wilde Natur, Freiheit und Abenteuer, für Begegnungen mit Bären, Elchen, Walen und tanzenden Nordlichtern. Die Sehnsucht nach dieser gewaltigen Natur führt den Reisejournalisten Pascal Violo auf eine abenteuerliche Tour in den hohen Norden des amerikanischen Kontinents. 

Auf der Suche nach der einzigartigen Wildnis macht sich Pascal auf den Weg in die Rocky Mountains und erkundet die unberührte Wildnis des Denali Nationalparks. Mit einem kleinen Propellerflugzeug gelingt es dem Reisejournalisten den Gipfel des „kältesten Berges der Welt“ zu umrunden. 

Gemeinsam mit seiner Familie durchquert Violo auf einem kleinen Segelboot für mehrere Wochen die Inside Passage, eine menschenleere Inselwelt im Südosten Alaskas. Begleitet von Buckelwalen wird dieses Seeabenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Als Flussnomade paddelt Pascal Violo schließlich 800 km durch die ewigen Wälder Kanadas entlang des Yukon, dem längsten freifließenden Fluss der Welt. Von seinem Kanu aus erlebt er das das herbstliche Farbenspektakel. Der ungebetene Besuch eines Bären am Zelt nehmen dem Abenteurer kurzzeitig den Atem. Schließlich erreicht er Dawson City und begibt sich auf die Spuren des berühmten Jack London rund um die bewegende Geschichte der Goldsucher.

Pascal Violo erlebt auf einem beeindruckenden Pow Wow die faszinierende Welt indigener Kulturen und taucht in die farbenprächtigen Tänze und traditionellen Rituale ein. Am Ende seiner Expeditionen erwartet Violo eine unvergessliche Begegnung in der Arktis an der Hudson Bay: Aus nächster Nähe beobachtet der Reisefotograf Eisbären und ihre Jungen und begreift in diesen prägenden Momenten die fragile Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Sie erwartet:
Die Auftritte des Fotojournalisten sind für sprühende Rhetorik, starke Authentizität sowie sensible Fotografie bekannt. Außerdem veröffentlicht der Reisefotograf regelmäßig Bildbände, DVDs und Kalender. Darüber hinaus engagiert er sich für das Kinderheim "Happy Bottle Houses" in Nepal und spendet jährlich einen Teil seiner Vortragshonorare. Im Herbst 2020 gründet er die NGO „Karawane der Menschlichkeit“ und organisiert Hilfstransporte in Flüchtlingslager an den Rändern Europas.

Mehr zu Pascal Violo finden Sie unter:          www.pascal-violo.at

Pascal Violo

        

 

  Montag  23.03.2026  19.30 Uhr  Haus des Gastes  Bad Kreuznach TICKETS 


Pascal Violo:
Pascal Violo wurde 1980 in Wien/Österreich geboren und bereist seit über 20 Jahren die Länder Asiens, Nord und Südamerikas. Er zählt zu den bekanntesten Multivisionsreferenten Österreichs und präsenti ert seine Live Reportagen bei bis zu 100  Terminen pro Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum.


Cuba:
Knarrende Oldtimer, handgedrehte Zigarren, hochprozentiger Rum, karibische Cocktails, farbenfrohe Oldtimer, türkisblaues Meer, wilde Voodoo Rhythmen und verführerische Salsa Klänge - kaum ein anderes Land ist von so vielen Klischees geprägt wie Kuba.

Der Reisefotograf Pascal Violo hat die Insel über mehrere Jahre intensiv bereist und entführt die Besucher in seiner Live-Reportage unter anderem in das lebensfrohe Havanna, er präsentiert atemberaubende Naturaufnahmen und beeindruckende Städte-Portraits sowie Interviews mit Künstlern und Oppositionellen, die ihm unterwegs begegnen.

Auf seinen Reisen begegnet Pascal Violo virtuosen Musikern, Tabakbauern und Voodoo Priestern aber auch Schachmeistern und Künstlern, die ihm über die staatliche Zensur erzählen. Hier, wo es Grundnahrungsmittel nur rationierten Mengen gibt, die kaum zum Überleben reichen, bekommt das Bild der ewig fröhlichen Kubaner Risse. Aus diesem Drahtseilakt zwischen karibischer Lebensfreude und dem täglichen Existenzkampf ist eine Gesellschaft entstanden, wie sie frecher, lebhafter und widersprüchlicher kaum sein könnte. Kuba ganz ungeschminkt: Viva la Revolución, Viva Cuba!

Kommen Sie mit auf eine Reise voller Musik, Melancholie & kultureller Vielfalt – im Rhythmus eines Landes, dass zwischen Revolution, Armut und ungebrochener Lebensfreude schwingt.


Sie erwartet:
Die Auftritte des Fotojournalisten sind für sprühende Rhetorik, starke Authentizität sowie sensible Fotografie bekannt. Außerdem veröffentlicht der Reisefotograf regelmäßig Bildbände, DVDs und Kalender. Darüber hinaus engagiert er sich für das Kinderheim "Happy Bottle Houses" in Nepal und spendet jährlich einen Teil seiner Vortragshonorare. Im Herbst 2020 gründet er die NGO „Karawane der Menschlichkeit“ und organisiert Hilfstransporte in Flüchtlingslager an den Rändern Europas.


Mehr zu Pascal Violo finden Sie unter:
          www.pascal-violo.at

 

Hier finden Sie jeweils einen kurzen Trailer zu meinen live kommentierten Multivisionshows über Island, Tibet und Norwegen:

 

  

  

Sponsoren

Ohne die Unterstützung von außerhalb, wären die anspruchsvollen Veranstaltungen von "Saar-Pfalz-Lichtblicke" so nicht möglich. Deshalb möchte ich mich ausdrücklich bei folgenden Sponsoren bedanken:


Thomas Schlicker -
Galileo Outdoor & Trekking


     

             www.galileo-homburg.de

Kartenvorverkauf & Einladungsservice

Ab sofort können Sie auf meiner Website auch Tickets im eigenen Webshop kaufen.

Den Einladungsservice finden Sie unter dem Menüpunkt Live-Reportagen.

Natürlich können Sie auch weiterhin für verschiedene Veranstaltungen hier bei "ticket-regional" - "Reservix" oder "AD Ticket" Tickets erwerben.

 

 

 

  



Ich freue mich darauf, Sie in der kommenden Vortragssaison wieder persönlich bei meinen Veranstaltungen zu begrüßen.

Reisebroschüre Schottland


Ab sofort ist meine neue und mit vielen neuen Tipps versehene Reisebroschüre über SCHOTTLAND erhältlich. Hinter dem Druckwerk steht der Wunsch, einen kleinen aber feinen Reiseführer mit vielen Informationen und Tipps aus eigener Erfahrung anzubieten.

     

Wie bei den bereits erhältlichen Reisebroschüren über Island, Norwegen, Namibia und Tibet, habe ich mich wieder an meinen eigenen Touren orientiert. Falls Sie den Kauf bei meinen Shows verpasst haben, können Sie alle Broschüren natürlich auch per Mail bei mir bestellen.

Herzlich Willkommen

Lassen Sie den Alltag ein Stück zurück und tauchen Sie ein, in eine Welt voller faszinierender Naturlandschaften, fremder Völker und Kulturen, unterhaltsamer Geschichten und spannender Abenteuer. Live und auf Großbildleinwand!

Kontakt

Andreas Huber
Hauptstraße 130
66916 Dunzweiler

Telefon: 06373/1630
Mobil: 0172/6802598

eMail: info(at)saarpfalz-lichtblicke.de

Live Reportagen

  • Schottland erleben
  • Island - Naturparadies im Nordatlantik
  • Hurtigruten - Norwegen mit den Postschiffen
  • Norwegen - Das Land der Fjorde
  • Traumhaftes Namibia
  • Faszination Tibet - Reise zum Kailash