Reisefotografie - Live-Reportagen - Vortragsreihe

Header_1 Header_2 Header_3 Header_4 Header_5 Header_6

Uncategorised


Die Vortragsreihe "Saar-Pfalz-Lichtblicke"


Faszinierende Live-Reportagen mit spannenden Geschichten und

außergewöhnlichen Bildern aus aller Welt, Live und auf Großbildleinwand !

 

In meiner Vortragsreihe präsentiere ich Ihnen die besten und renommiertesten Fotografen, Globetrotter, Abenteurer, Live-Performer und Reisejournalisten aus dem deutschsprachigen Raum. Lassen Sie den Alltag ein Stück zurück und tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Naturlandschaften, fremder Völker und deren Kulturen, unterhaltsamen Geschichten und und vieler spannender Abenteuer. Hier kommen Sie in hautnahen Kontakt mit weltweiten Erlebnissen.

                                                                                               

Sorgsam ausgewählte Referenten erzählen live und quasi zum Anfassen nah, mit viel Herzblut von ihren Fotoexpeditionen. Die präsentierten Shows sind ein Erlebnis für die Sinne. Sie sind das Ergebnis aufwändiger Produktionen, die über Jahre entstanden sind. Mit viel Einfühlungsvermögen und Respekt für fremde Kulturen blicken die Referenten hinter die Kulissen und leisten so gerade auch in der heutigen Zeit, einen wertvollen Beitrag für die interkulturellen Begegnungen. Brillante, faszinierende Fotos auf einer Großbildleinwand, eingestreute Filmsequenzen, tragende Musik, Originaltöne und die emotionsgeladene Live-Erzählung auf der Bühne erzeugen ein einmaliges Erlebnis, das Ihnen lange in Erinnerung bleibt. Im Anschluss an die Show stehen Ihnen die Weltenbummler gerne noch für Fragen zur Verfügung. Das alles kann Ihnen keine TV-Dokumentation bieten!

Lassen Sie sich in meiner Vortragreihe "Saar-Pfalz-Lichtblicke" für ein paar Stunden verzaubern und tauchen Sie ein, in eine Welt voller spannender Geschichten mit außergewöhnlichen Bildern von unserem tollen Planeten Erde. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, schmieden Sie eigene Reisepläne und genießen Sie beste Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die Vortragsreihe startet im November 2024 mit denr Multivisionen HIMALAYA - Gipfel, Götter, Glücksmomente und KANADA & ALASKA - Into the Wild von Pascal Violo. Olaf Schubert präsentiert uns im Januar 2025 IRLAND - Die Magie der grünen Insel, und last but not least werden uns Aneta & Dirk Bleyer mit atemberaubenden Aufnahmen vom "Roten Kontinent" begeistern - sie zeigen uns AUSTRALIEN - ein Jahr Freiheit. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter Vortragsreihe oder bei den Tickets & Terminen.

                                                                           


Ich freue mich sehr darauf, Sie persönlich in einem der Vortragssäle begrüßen zu dürfen. Informieren Sie auch gerne Freunde und Bekannte über die Termine. Tickets können Sie ab sofort auch über meine Website (Termine & Tickets) Online zum Vorverkaufspreis kaufen oder für die Abendkasse reservieren (Abendkassen-Preis). Selbstverständlich können Sie sich auch weiterhin per E-Mail zu meinen Veranstaltungen einladen lassen.


Ich wünsche Ihnen schon jetzt viel Vergnügen bei den unterhaltsamen und spannenden Shows meiner Vortragsreihe  "Saar-Pfalz-Lichtblicke"   in der Saison 2024 / 2025


Herzliche Grüße

Ihr

Andreas Huber

 

Willkommen im Pressebereich


Sehr geehrte Veranstalter,

wir möchten Sie bitten, das Pressematerial per Mail von

info(at)saarpfalz-lichtblicke.de

anzufordern.

       

     
      Erleben Sie den Mythos Tibet, lassen Sie sich von der atemberaubend schönen Landschaft, den fröhlichen
     Menschen und einer Jahrtausende alten Kultur verzaubern. Tibet zählt nach wie vor zu den geheimnisvollsten
     Ländern unserer Erde. Begleiten Sie mich auf den sagenumwobenen Dach der Welt mit seiner spektakulären
     Bergwelt zum heiligen Mount Kailash in das spirituelle Herz Tibets.  Für Neugierige Reisende gehört eine Tour
     durch Tibet sicherlich zu den nachhaltigsten Erfahrungen, die man heute noch erleben kann.

 

 


 Ein außergewöhnliches Erlebnis
Tibet hat schon seit Jahrhunderten die Phantasie der Europäer angeregt. Sensationelle Gebirgslandschaften, Klöster in denen Mönche im flackernden Licht der Butterlampen ihre Gebete rezitieren, Nomaden die mit ihren Yaks durch die weiten Hochebenen ziehen und die bunte Welt des tibetischen Buddhismus machen eine Reise durch Tibet zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Von Lhasa nach Shigatse
Die Reise startet in der Landeshauptstadt Lhasa, wo wir uns unter die tibetischen Pilger mischen und die ersten Eindrücke von diesem zutiefst gläubigen Volk bekommen. Selbstverständlich dürfen in Lhasa der Besuch des Jokhang-Tempel, des monumentalen Potala-Palastes sowie einiger wichtiger Klöster nicht fehlen. Von Lhasa aus fahren wir über Gyantse nach Shigatse und kommen durch eine der fruchtbarsten Gegenden von Tibet. Wir können miterleben wie die Hochlandgerste angebaut wird und im Herbst in purer Handarbeit mit der Sichel abgeerntet wird. Schon seit Jahrhunderten werden die Felder und Parzellen unverändert auf die gleiche Art und Weise bearbeitet.

  Mount Everest
   Dann führt die Fahrt entlang des Himalaya Hauptkamms vorbei am sechsthöchsten Berg der Erde, dem Cho Oyu. Kurz darauf sehen wir den Mount Everest, oder den
   Chomolungma, wie ihn die Tibeter nennen. Es ist nicht nur die sauerstoffarme Luft, die einem den Atem raubt, sondern auch die Farbenvielfalt der Berge und Seen und
   diese unbeschreibliche Nähe zum Himmel, der fast zum Greifen nah ist.

  Der heilige Berg Kailash
   Und dann taucht er unvermittelt aus der Hochebene auf, Majestätisch und alles andere überragend, der heilige Mount Kailash. Die Tibeter nennen ihn Kang Rinpoche -
   Juwel des Schnees. Durch seine exakte Pyramidenform, die genau in alle vier Himmelsrichtungen zeigt und dadurch, dass hier vier der mächtigsten Flüsse Asiens
   entspringen, hat der Kailash schon seit Lebzeiten die Phantasie der Menschen angerührt. Unter den zahlreichen heiligen Bergen Tibets nimmt der Kailash eine
   besondere Stellung ein, da sich seine spirituelle Bedeutung nicht nur auf den tibetischen Kulturraum beschränkt. Der Mount Kailash wird von vier unterschiedlichen
   Religionsgemeinschaften Asiens, den Hindus, Jainas, Buddhisten und den Bönpos, den Anhängern der vorbuddhistischen Religion Tibets, als heilig betrachtet und ist
   seit mehr als 1000 Jahren das Ziel unzähliger Pilgerschaften.

  Das ehemalige Königreich von Guge
   Ca. 280 km weiter westlich vom Mount Kailash, tief eingebettet in die bizarren Schluchten des Sutlej-Flusses, die in ihrer Form stark an den Grand Canyon erinnern,
   liegen die Jahrhunderte alten Ruinen Tsaparang und Tholing, die letzten Zeugen des ehemaligen Königreiches von Guge. Die Jahrhunderte alten Wandmalereien
   stellen zweifellos die wertvollste Hinterlassenschaft dieser uralten Dynastie dar.

  Nomaden
   Auf der Rückfahrt nach Lhasa steht noch der Besuch bei den tibetischen Nomaden auf dem Programm.  Bei der Begegnung mit den Drokpas (Mensch der Einsamkeit)
   und ihrer extrem herzlichen Ausstrahlung erleben wir noch einmal ganz eindringlich den Mythos Tibet.

  Sie erwartet
   Neben der Fotografie und der landestypischen Musikauswahl, habe ich auch bei dieser Multivisionsshow wieder großen Wert auf eine informative und unterhaltsame
   Live-Moderation gelegt. Verknüpft mit der gewaltigen Landschaft des Himalaya bleiben die unvergesslichen Begegnungen mit den Menschen und die gelebte
   Spiritualität in der Glaubenswelt der Tibeter. Wenn man erleben darf, wie zufrieden und fröhlich die Menschen trotz ihres harten Lebens sind, dann kommt man als
   ein anderer Mensch aus Tibet zurück.

 Reisebroschüre:
  
Bei meinen Shows können Sie eine 68-seitige-Reisebroschüre im DIN-A5-Format zum Preis von 7,50 € erwerben. Selbstverständlich sende ich Ihnen die Broschüre
   mit einem geringen Portoaufschlag auch gerne auf dem Postweg zu.


Termine in dieser Vortragssaison

           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           


TRAILER  ZUR  MULTIVISION

 

 

 

      
       In Tibet ist man dem Himmel ein Stück näher, sagt ein altes Sprichwort. Und tatsächlich, auf welchen
     Flecken unserer Erde träfe dies besser zu, als auf das Dach der Welt, hinter den schneebedeckten Bergen
     des Himalaya. Reisen Sie mit mir durch eine im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Landschaft
     und lassen Sie uns gemeinsam in die spirituelle Kultur des tibetischen Buddhismus eintauchen. Von    
     Tibet geht eine ungeheure Mystik und Faszination aus.
Von hier muss der Ausdruck "atemberaubend
     schön" stammen.

 

 

Lhasa
Unsere Reise beginnen wir in der Landeshauptstadt Lhasa. Nach dem Besuch des Potala-Palastes kommen wir zum Jokhang-Tempel, dem Nationalheiligtum der Tibeter. Hier erleben wir die Gläubigkeit des tibetischen Volkes und tauchen ein wenig in die spirituelle Welt der unzähligen Pilger ein. Wie schon seit Jahrhunderten üblich, sind sie auf ihren rituellen Koras unterwegs. Dabei lassen Sie unermüdlich ihre Gebetsmühlen kreisen und mumrmeln gleichzeitig unaufhörlich ihre Mantras. Bevor wir das Kloster Sera mit seinen debattierenden Mönchen aufsuchen, machen wir noch einen Abstecher zum Norbulingka, dem Juwelengarten. Hier stehen die Sommerpaläste der jeweiligen Dalai Lama.

Gebetsfahnen
Nach dem gewöhnen an diese extrem sauerstoffarme Luft verlassen wir Lhase. Wir fahren über Bergpässe die mit hunderten von Gebetsfahnen überspannt sind. Der Wind soll die aufgedruckten Gebete über das Land verbreiten und allen Lebewesen Glück bringen.

Die Kornkammer Tibets
Die Region zwischen Gyantse und Shigatse wird auch als die Kornkammer Tibets bezeichnet. Zum Pflügen werden nach wie vor die Yaks verwendet und auch heute noch, wird die Saat per Hand ausgebracht. Diese Art der Landwirtschaft zu erleben und ein anschließender Besuch dieser Menschen in ihrem Wohnhaus, ist ein sehr eindringliches Erlebnis.

Jahrtausende alte Klosterkultur
Faszinierend sind auch die zahlreichen Klöster und die gelebte Spiritualität in der alltäglichen Welt der Tibeter. Zu erleben, wie die Mönche im spärlichen Schein der Butterlampen ihre Puja (Gebetszeremonie) mit dem unnachahmlichen Sprechgesang zelebrieren, ist ein ebenso unvergleichliches wie einzigartiges Erlebnis. Auch der Besuch der Kumbum-Chörte in Gyantse mit ihren unzähligen Buddha-Bildnissen wird Sie in ihren Bann ziehen.

  Mount Everest
   Dann geht es weiter durch die tibetische Hochebene mit ihrer Vielzahl an unterschiedlichen Brauntönen. Wir reisen durche eine einzigartige Landschaft und
   passieren wunderschöne Seen, deren Wasser Tiefblau bis Türkis schimmert. Und dann stehen wir ihm gegenüber, dem Mount Everest. Die Tibeter nennen
   ihn Chomolungma, die Muttergöttin des Universums.

  Nomaden
   Natürlich darf auch ein Besuch bei den Nomaden, den Drokpa wie sie in Tibet genannt werden, nicht fehlen. Drokpa bedeutet soviel wie "Mensch der Einsamkeit".
   Die Drokpa leben in den Hochland- und Gebirgssteppen, die man landwirtschaftlich nicht nutzen kann. Die tibetischen Nomaden sind extrem gastfreundlich und
   wie es schon seit Ewigkeiten Sitte ist, wird man natürlich zu dem traditionellen Buttertee eingeladen. Der Buttertee, der aus Yakbutter, Salz, heißem Wasser und
   gepresstem Ziegeltee zubereitet wird, genießt ja einen legendären Ruf. Aber wenn die Yakbutter noch einigermaßen frisch, also noch nicht ranzig ist, dann
   schmeckt der Buttertee gar nicht so schlecht, zumindest nicht so schlecht wie sein Ruf ist.

  Sie erwartet
   Ich habe für Sie eine fesselnde Live-Multivision arrangiert, die Ihnen neben der spektakulären Natur auch Einblicke in die tief eingebettete Kultur der Tibeter
   erlaubt und Ihnen gleichzeitig auch einige einfache, leicht verständliche Erklärungen zum tibetischen Buddhismus gibt. Neben der Fotografie und einer
   landestypischen Musikauswahl, habe ich auch bei dieser Reise-Reportage wieder einen großen Wert auf eine informative und unterhaltsame Live-Moderation
   gelegt.

 

 Samstag  01.02.2025  15.30 Uhr  65189 Wiesbaden  GDA Hildastift  
           
           

 

Hier finden Sie jeweils einen kurzen Trailer zu meinen live kommentierten Multivisionshows über Island, Tibet und Norwegen:

 

  

  

Sponsoren

Ohne die Unterstützung von außerhalb, wären die anspruchsvollen Veranstaltungen von "Saar-Pfalz-Lichtblicke" so nicht möglich. Deshalb möchte ich mich ausdrücklich bei folgenden Sponsoren bedanken:


Thomas Schlicker -
Galileo Outdoor & Trekking


     

             www.galileo-homburg.de

Kartenvorverkauf & Einladungsservice

Ab sofort können Sie auf meiner Website auch Tickets im eigenen Webshop kaufen.

Den Einladungsservice finden Sie unter dem Menüpunkt Live-Reportagen.

Natürlich können Sie auch weiterhin für verschiedene Veranstaltungen hier bei "ticket-regional" - "Reservix" oder "AD Ticket" Tickets erwerben.

 

 

 

  



Ich freue mich darauf, Sie in der kommenden Vortragssaison wieder persönlich bei meinen Veranstaltungen zu begrüßen.

Reisebroschüre Schottland


Ab sofort ist meine neue und mit vielen neuen Tipps versehene Reisebroschüre über SCHOTTLAND erhältlich. Hinter dem Druckwerk steht der Wunsch, einen kleinen aber feinen Reiseführer mit vielen Informationen und Tipps aus eigener Erfahrung anzubieten.

     

Wie bei den bereits erhältlichen Reisebroschüren über Island, Norwegen, Namibia und Tibet, habe ich mich wieder an meinen eigenen Touren orientiert. Falls Sie den Kauf bei meinen Shows verpasst haben, können Sie alle Broschüren natürlich auch per Mail bei mir bestellen.

Herzlich Willkommen

Lassen Sie den Alltag ein Stück zurück und tauchen Sie ein, in eine Welt voller faszinierender Naturlandschaften, fremder Völker und Kulturen, unterhaltsamer Geschichten und spannender Abenteuer. Live und auf Großbildleinwand!

Kontakt

Andreas Huber
Hauptstraße 130
66916 Dunzweiler

Telefon: 06373/1630
Mobil: 0172/6802598

eMail: info(at)saarpfalz-lichtblicke.de

Live Reportagen

  • Schottland erleben
  • Island - Naturparadies im Nordatlantik
  • Hurtigruten - Norwegen mit den Postschiffen
  • Norwegen - Das Land der Fjorde
  • Traumhaftes Namibia
  • Faszination Tibet - Reise zum Kailash